221212_Logo_Querverweise

Unser Anspruch

Die monatliche Vortragsreihe Querverweise betrachtet Themen des Naturschutzes aus mehreren Blickrichtungen, mit dem Ziel fächerübergreifend Zusammenhänge zu erkennen und dadurch neue Lösungsansätze zu entwickeln. Moderatorin Isabel Rohde begrüßt junge Teilnehmer auf dem Podium, die ihre Perspektiven in einer dynamischen Diskussionsatmosphäre einbringen.

221220_Logos_Veranstalter
231011_LBV_002_Poster_Aktuell_Mockup

Worum gehts?

Max Tank (LBV-Hochschulgruppe Triesdorf), Julia Schrade (Stabstelle Wassermanagement), Prof. Dr. Manfred Geißendörfer (Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung an der Uni Triesdorf & Dozent für Agrarpolitik), Markus Bachmann (LBV-Kreisgruppenvorsitzender ­Ansbach) und Jan Heikens (Gebietsbetreuung Altmühl­franken) ­diskutieren in Triesdorf zum Thema „Wiesen­brüter: Schutz und Zukunft“.

Wann denn?

Vortrag und Podiumsdiskussion finden am 25.10.2023 statt. Los gehts ab 19:30 Uhr. Eine Teilnahme über Zoom ist ebenfalls möglich. Schreib uns für den Zugang einfach eine E-Mail.

Und wo?

Raum E.001 am HSWT Campus Triesdorf
Steingruberstraße 1a, 91746 Weidenbach

221221_Querverweise_Anmeldung

Du möchtest bei der nächsten Querverweisen dabei sein? Für die nächste Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. Komm einfach vorbei und freu dich auf interessante Vorträge und nette Menschen. Wir freuen uns auf dich!

Wenn du lieber digital teilnehmen möchtest, ist das kein Problem. Schreib uns eine kurze Mail an hochschulgruppe.triesdorf@lbv.de – wir senden dir einen Tag vor der nächsten Veranstaltung deinen Zoom-Zugang zu.

230914_Querverweise_Archiv_Seite_04

Querverweise Freising

Die Querverweise in Freising hatten es in sich! Unsere Gäste sprachen über die Relevanz von Niedermooren für den Arten- & Klimaschutz.

230422_Querverweise_Archiv_Seite_03

Querverweise Straubing

Unsere Referent:innen diskutierten in Straubing zum Thema "Insekten: Landwirtschaft und Biodiversität".

230303_Querverweise_Archiv_Seite_02

Querverweise Bayreuth

In Bayreuth diskutierten unser Teilnehmer:innen ausgiebig zum Thema "Ökosystem Wald & Freizeit" und leiteten wissenswerte Handlungsempfehlungen für uns alle ab.

230303_Querverweise_Archiv_Seite_01

Querverweise München

Die ersten Querverweise an der LMU in München – und direkt ein so spannendes Thema: Isar & Wasser!

221209_Quervweise_Bildrand_gruen_unten
Naturschutzjugend
im LBV
Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein 
09174/4775–7651
Die Naturschutzjugend im LBV (NAJU Bayern) ist die eigenständige Jugendorganisation des Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
230219_Logo_NAJU